Kastilischer Kanal

Kastilischer Kanal

Kastilischer Kanal, 210 km langer Kanal in Spanien, von Alar del Rey am obern, nach Valladolid am untern Pisuerga, mit Zweig nach Medina de Rioseco.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kastilischer Kanal — (Canal de Castilla), span. Schiffahrtskanal, beginnt bei Alar del Rey in der Provinz Palencia, folgt dem Laufe des Pisuergaflusses, wendet sich dann südwestlich zum Carrion, steht bei Palencia mit dem südwestlich nach Medina de Rioseco führenden… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kastilischer Kanal — Ladezone am Canal de Castilla in Medina de Rioseco Der Canal de Castilla (Kastilischer Kanal) im nördlichen Zentralspanien wurde im ausgehenden achtzehnten und beginnenden neunzehnten Jahrhundert gebaut und war eines der wichtigsten… …   Deutsch Wikipedia

  • Kanal de Castilla — Ladezone am Canal de Castilla in Medina de Rioseco Der Canal de Castilla (Kastilischer Kanal) im nördlichen Zentralspanien wurde im ausgehenden achtzehnten und beginnenden neunzehnten Jahrhundert gebaut und war eines der wichtigsten… …   Deutsch Wikipedia

  • Canal de Castilla — Ladezone am Canal de Castilla in Medina de Rioseco Der Canal de Castilla (Kastilischer Kanal) im nördlichen Zentralspanien wurde im ausgehenden achtzehnten und beginnenden neunzehnten Jahrhundert gebaut und war eines der wichtigsten… …   Deutsch Wikipedia

  • Spanien — Spanien, Königreich, den größten Teil der Pyrenäischen Halbinsel umfassend [Karten: Spanien und Portugal I u. II], 497.213 qkm, (1900) 18.235.841 E., mit den Kanarischen Inseln und den Presidios (s.d.) 504.552 qkm, 18.617.956 E. Es ist zur Hälfte …   Kleines Konversations-Lexikon

  • 21. Juni — Der 21. Juni ist der 172. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 173. in Schaltjahren), somit verbleiben noch 193 Tage bis zum Jahresende. Am 21. (bzw. 20.) Juni steht die Sonne mittags am nördlichen Wendekreis im Zenit und geht am nördlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Llevant — Zone Llevant Der Llevant (deutsch: Osten) ist eine Landschaftszone auf der Ostseite der Baleareninsel Mallorca. Sie beinhaltet die Gemeindegebiete von Artà, Capdepera, Manacor, Son Servera und Sant Llorenç des Cardassar (San Lorenzo) …   Deutsch Wikipedia

  • Seeschlacht auf dem Ärmelkanal — Teil von: Hundertjähriger Krieg Datum März 1338–Oktober 1339 Ort Ärmelkanal …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”